Montag, 14. November 2005

Erstes Ticket / Marskraft

Dittsche-Seher wissen ja:
Diese Woche ist Pech angesagt, das macht die Marskraft...heute erstes Falschparkenticket kassiert, in Braunschweig. Übrigens ist heute auch mein erst 3 Monate alter Fotodrucker Canon Pixma iP4000 mit einem Totalausfall ausgestiegen und muss eingeschickt werden -
das geht ja gut los, diese Woche.

Tanke

Spritpreis heute: 1,22 €/l Super-bleifrei

Hutz-Hutz-Hurra!

Gestern abend noch bei Ebay eine ziemlich seltene Lufthutze für den Panda ersteigert, die auf der Öffnung der Motorhaube platziert wird. Die Hutze ist schwarz, Anbauteile sind dabei, gekostet hat die Gebraucht-Hutze nun stolze 19,49 Euro zzgl. Porto, aber das musste einfach sein.

lufthutze

MEHR LICHT BITTE!
Heute OSRAM "HaloRoad"-Birnen (Stück 8,- €/ATU) in die Frontscheinwerfer eingebaut - mehr Licht tut not! Die "HaloRoad"-Birnen haben einen Bilux-Sockel, bringen aber wesentlich mehr Licht auf die Straße als die normalen "Bilux"-Birnen (Stück 2,50 €/ATU).

NEIN - DAS DARF NICHT SEIN!
Am Nachmittag passierte gestern ein kleiner Super-GAU:
Auf dem Scheibenwischer lag ein kleiner Stein, den ich übersah - Scheibenwischer an, und zack - Kratzer auf der Frontscheibe, und was für einer, wie mit einem Zirkel gezogen - ich will hoffen, das ich den heute irgendwie rauspoliert bekomme. Der Kratzer ist zwar auf der Beifahrerseite, aber es ist sehr sehr ärgerlich, da die Frontscheibe meines Pandas ansonsten nichtmal eine kleine Steinschlagmacke hat und wirklich gut aussah, bis gestern :-(

Mittels 2500er-Nass-Schleifpapier und teurer Politurpaste habe ich das Ganze ein bischen ausgeglichen, aber weg bekommt man das nicht. Tja, muss ich mit Leben, deswegen eine andere Scheibe vom Schrott zu holen sehe ich dann doch nicht ein.

Donnerstag, 10. November 2005

Das PANDA UNSER

Panda unser, geheiligt werde dein Fire-Motor,
deine Beschleunigung komme, deine Geschwindigkeit geschehe
auf der Autobahn sowie auf den Landstraßen.
Unser täglich Super bleifrei gib uns heute,
und vergib uns unsere Rostkanten,
so wie auch wir vergeben den Bentley- und Benz-Fahrern.
Führe uns nicht in Polizeikontrollen
sondern erlöse uns von dem Rostfraß und den TÜV-Beamten,
denn dein sind die Pferdestärken, Vergaser und offene Luftfilter,
von der Zulassung bis zum Schrottplatz.
Amen.

Panda-Comic

[...]

Die Matten sind da!
Heute sind nun endlich die nagelneuen, original-Fiat Panda-Fußmatten (vorne und hinten) angekommen, die ich bei Ebay für 6 Euro ersteigert habe. Aus der Artikelbeschreibung ging zwar gar nicht hervor, ob die Matten für das neue Modell sind, oder für meinen Panda, aber es sind die richtigen, und sie passen wunderbar, und haben auf der Unterseite an den Ecken Klettflächen und beissen sich so in den ...äh... Innenraumteppich. Dunkelgrau gegrisselt mit schwarzem Rand - da freuen sich Panda und Fahrer gleichermaßen.

Mittwoch, 9. November 2005

Patient zur Dialyse

Heute Ölwechsel mit Filterwechsel bei 130.400 km.
Heckklappenschloss erneuert (kostet bei Fiat stolze 45 Euro!!).

pikapika

Dienstag, 8. November 2005

...und wieder Felgen

Heute standen im Flohmarkt der örtlichen Lokalpresse 2 Panda-Winterreifen auf Stahlfelge drin, mit 6/7 mmm Profil, für 25 Euro. Der Anruf ergab, das noch 2 weitere da sind, also nix wie hin und abgeholt. Jetzt hat der Panda endlich 4 richtige Winterreifen zum Preis von 25,- Euro - damit kann ich gut leben. Tägliches Reifen umstecken macht fit :-)

Panda sucht Herrchen (oder Frauchen)!
Auf dem Hof dort stand dann noch ein 1991er Panda in schwarz, mit Borbet-Alufelgen und Faltdach - aber leider ohne TÜV und AU. Wer Interese hat, kann sich bei mir melden, dann gebe ich die Telefonnummer weiter. 100,- Euro waren aufgerufen für den Wagen. Steht im Landkreis Peine.

Montag, 7. November 2005

Neue alte Felgen

Weil das Ersatzrad böse Macken an der Felge hat und auch 2 der Reifen reichlich porös sind, war ich heute bei strömendem Regen auf dem Schrottplatz und habe von einem schwarzen Panda (wie meiner, aber mit dem tollen Faltdach) 2 Felgen abmontiert, samt Bereifung. Der Panda stand noch nicht lange, so habe ich die Felgen vorne drauf gemacht (beide Reifen gleich).
An Kleinteilen sprang noch ein Panda-Wagenheber (meiner fehlte), ein Panda-Tankdeckel (bei mir war nur ein "Universaldeckel" drauf, der nur zusteckt aber nicht abdichtet) und 2 Fiat-Kappen für die Radnaben heraus. Das alte Ersatzrad kommt nun beim Bauern auf die Mistmiete, dafür ist es noch gut, einer der ehemals vorne angebrachten Reifen ist nun als Ersatzrad unter der Motorhaube verstaut.

Das Echo folgte sofort - nach Beendigung der Arbeiten an den Rädern brannte die (!)-Leuchte dauerhaft. Was war passiert? Handbremse oder Bremsflüssigkeit, sagt das Panda-Handbuch, aber die Handbremse war nicht angezogen, und genug Bremsflüssigkeit war auch drin, ebenso waren die Bremsleitung nicht in Mitleidenschaft gezogen worden, alles in Ordnung.

Der Kasus Knacktus war der Wagenheber, der oben auf dem Kontrollnippel des Bremsflüssigkeitsbehälters auflag und so für eine dauerhaft brennende Kontrolleuchte sorgte. Also Wagenheber verlagert, und schwupp war die Lampe aus.
Danke Fiat.

Sonntag, 6. November 2005

Panda-Filme

Witzige Pandafilme gibt es zum Download bei www.Fiatpanda.org, hier die Links:

Cool bleiben :-)
http://www.fiatpanda.org/download/seatpanda.zip
(ca. 3 MB)

Ob das sein musste?
http://www.fiatpanda.org/download/trash.zip
(ca. 5.5 MB)

Samstag, 5. November 2005

Panda-Styling aus dem Baumarkt

Das Kleben des orangenen Rennstreifens auf dem Dach war mit Problemen verbunden - trotz Nassklebetechnik hatte ich Blasen drunter und musste den Streifen später nochmal abnehmen, dabei sind mir 2 Enden zusammengekommen, jetzt kann ich den Dachstreifen wegschmeissen, er ließ sich nicht mehr sauber entwirren.
2 kleinere Streifen habe ich noch abgeschnitten, um die Tür-Innengriffe zu pimpen, ein weiterer orangener Streifen klebt nun auch auf dem Aschenbecher und wirkt wie eine Verlängerung des Streifens auf der Haube in den Innenraum - das finde ich konsequent :-)

Vom "Praktiker" gab es heute einen dunkelgetönten Sonnenblendstreifen für die Frontscheibe (ca. 7,- Euro) und eine softig-weiche, man könnte sagen muggelige Lenkradhülle (ebenfalls 6 Euro und ein paar Cent) - leider nicht in "meinem" orange, aber in dezentem grau-schwarz - das steht dem Panda auch gut. Alternativ gab es die Hülle in rot-schwarz, aber rot macht immer so aggressiv, da gefällt mir grau besser. Grau passt auch besser zu orange und schwarz, als rot.

PePPi

Als jahrelanger Japanerfahrer wünsch ich mir eine Verstellmöglichkeit des Lenkrades, aber vermutlich gibt es sowas nicht mal im aktuellen (bäh) Panda-Modell. Das Lenkrad könnte meiner Meinung nach gerne steiler stehen, so wie es jetzt steht, mutet es ein bischen an wie im LKW oder in einem Linienbus, aber was soll man machen, das muss so sein und bleiben.

Das Fußmattenset von Ebay ist leider bisher noch nicht bei mir angekommen, so bleibt es vorerst bei den Matten, die ich noch im Keller liegen hatte, die waren mal aus einem Mazda (?!).