Montag, 21. November 2005

Mit dem Panda im Straßenverkehr

Wenn man jahrelang ein flaches, vergleichsweise leistungsstarkes Hochtechnologie-Auto wie den Honda Prelude fuhr, ist es natürlich erstmal eine ganz schöne Umstellung, mit dem kleinen Panda. Keine (beim Prelude geschwindigkeitsabhängige) Servolenkung, kein ABS, keine richtigen Bremsen (der Panda hat hinten Trommelbremsen mit 1950er Jahre-Technik und vorne ein einfaches Scheibenbremssystem).
Hat man sich an die Lenkung und an die Bremsen gewöhnt, kann man gut im Straßenverkehr mitschwimmen, ohne das man das Gefühl bekommt, ein Hindernis für die anderen Autofahrer darzustellen, das war mit der Ente nicht immer so.

Auch auf der Bahn, dem Revier der größeren Autos und LKW, zeigt der kleine Panda (offizielle Typenbezeichnung 141A) keine Schwächen und schnurrt willig mit 140 dahin, wobei er ab 120, 130 ein bischen schwammig wird und man dann wohl besser keine ruckartigen Lenk- oder Ausweichbewegungen mehr machen sollte. Ab 140 schnarrt das Cockpit oberhalb des Tachos, ein leichter Klaps auf selbiges behebt das duch Vibration hervorgerufene Geräusch - ein übliches Pandaproblem, das nicht weiter stört. Eigentlich kann man auch gar nicht Problem dazu sagen - eher ein Betriebsgeräusch...:-)

Was mir seit x-Jahren nicht mehr passiert ist:
Rollt man an die Ampel, oder steht schon da, wird man oftmals vom benachbarten Verkehrsteilnehmer mitleidig angeschaut - Motto: Du Armer, in so einer Gurke musst du sitzen, schau was ich hier habe (mir geleistet habe) - das macht mir Spaß, denn es ist ja nicht so, dass ich den Panda aus wirtschaftlichen Gründen fahren muss, sondern weil ich ihn fahren will. Dazu gehört ein bischen Enthusiasmus, meine Herren da draussen.

Das gibt eine ganz andere emotionale Grundlage, bei solchen mitleidigen Blicken. ;-)

pologurke/>
Pologurke

Schmale 18-jährige, tiefergelegte Gifhorner Polofahrer (roter oder weisser Polo mit dunkel abgeklebten Scheiben in den "geschrumpften Leichenwagen" der 2. Pologeneration) wollen sich plötzlich mit mir/dem Panda "anlegen" und Ampelsprints fahren, aber das ist mir echt zu doof, aus dem Alter bin ich inzwischen raus ... man kennt ja diesen Fiat-Werbespot, wo ein Panda an der Ampel steht und daneben steht so ein Irrer und gibt laufend Gas und dann wirds grün und der Panda bleibt stehen und der andere fährt los wie verrückt. Die Pointe des Spots verrate ich jetzt hier aber nicht, den kann man auf http://www.fiatpanda.org ansehen bzw. runterladen.

Ausserdem weiss ich ja, dass ich sie sowieso abkrücken würde, zumindestens in den ersten drei Gängen. Wenn ich es wollte. :-)

Trackback URL:
https://powerpanda.twoday.net/stories/1177008/modTrackback