Montag, 7. November 2005

Neue alte Felgen

Weil das Ersatzrad böse Macken an der Felge hat und auch 2 der Reifen reichlich porös sind, war ich heute bei strömendem Regen auf dem Schrottplatz und habe von einem schwarzen Panda (wie meiner, aber mit dem tollen Faltdach) 2 Felgen abmontiert, samt Bereifung. Der Panda stand noch nicht lange, so habe ich die Felgen vorne drauf gemacht (beide Reifen gleich).
An Kleinteilen sprang noch ein Panda-Wagenheber (meiner fehlte), ein Panda-Tankdeckel (bei mir war nur ein "Universaldeckel" drauf, der nur zusteckt aber nicht abdichtet) und 2 Fiat-Kappen für die Radnaben heraus. Das alte Ersatzrad kommt nun beim Bauern auf die Mistmiete, dafür ist es noch gut, einer der ehemals vorne angebrachten Reifen ist nun als Ersatzrad unter der Motorhaube verstaut.

Das Echo folgte sofort - nach Beendigung der Arbeiten an den Rädern brannte die (!)-Leuchte dauerhaft. Was war passiert? Handbremse oder Bremsflüssigkeit, sagt das Panda-Handbuch, aber die Handbremse war nicht angezogen, und genug Bremsflüssigkeit war auch drin, ebenso waren die Bremsleitung nicht in Mitleidenschaft gezogen worden, alles in Ordnung.

Der Kasus Knacktus war der Wagenheber, der oben auf dem Kontrollnippel des Bremsflüssigkeitsbehälters auflag und so für eine dauerhaft brennende Kontrolleuchte sorgte. Also Wagenheber verlagert, und schwupp war die Lampe aus.
Danke Fiat.

Trackback URL:
https://powerpanda.twoday.net/stories/1129126/modTrackback