Dienstag, 1. November 2005

Ein Fiat Panda soll es sein

Ende Oktober 2005, Zeit für ein Winterauto.

Panda-Comic

Der immer noch rostfreie aber inzwischen 15 Jahre alte Honda Prelude (BA4, Automatic) soll nicht im Winter bei Salz und Schnee und Eis leiden, so stand der Kauf eines sparsamen, kostengünstigen und vor allen Dingen wartungsfreundlichen Autos an.

Der Gebrauchtwagen-Markt wird dünner, wenn man einen alltagstauglichen (!) Wagen mit 2 Jahren TÜV und AU sowie mindestens einem einfachen G-KAT sucht, und sich ein maximales Kostenlimit von 500 Euro (inkl. Zulassung und Kennzeichen) gesetzt hat.

Da eine Umschreibung / Wiederzulassung mit neuen Kennzeichen rund 90 Euro kostet, durfte das Auto also nur noch rund 400 Euro kosten, und da wird es, grade im Winter, wirklich eng.

Ein alter Japaner kam, auch wenn es schön gewesen wär, auch nicht in Frage, da die Ersatzteulpreise bei japanischen Autos, die älter als 10 oder 12 Jahre alt sind, horrend sein können.

Ein Polo kam aus Prinzip nicht in Betracht, ebenso ein Golf, das kommt nicht in Frage. Peugeot 106, 205 und dergleichen kamen auch nicht in Frage, denen fehlt das "gewisse Etwas", und das hat der Fiat Panda. Als ehemaliger, enthusiastischer Entenfahrer (hatte eine grüne und eine blaue, in den 1980ern, beide bis zum bitteren Ende durch TÜV-Scheidung) und R4-Freund ist der Panda für mich die ideale Lösung, da er vieles bietet, was ich seit der Ente in allen anderen nachfolgenden Autos vermisst habe.

DER PANDA
Von seiner minimalistischen, funktional orientierten Konzeption her steht der Panda in der Tradition von Citroën 2CV und Renault R4, und wie diese war er nicht nur ein ‚Volkswagen‘, sondern sein Besitz galt vielen auch als Ausdruck einer nonkonformistischen und konsumkritischen Lebenshaltung, die auf Statussymbole keinen Wert legt. Das betonte auch eine sehr populäre Werbekampagne in Deutschland („Fiat Panda – die tolle Kiste“), die Alltagstauglichkeit, Ökonomie und Ökologie in den Vordergrund stellte.

Powerpanda

Trackback URL:
https://powerpanda.twoday.net/stories/1109998/modTrackback