Dienstag, 15. November 2005

HaloRoad-Birnen von Osram

Nochmal was zu den HaloRoad-Birnen:
Als ich bei ATU war, um Ersatz-Biluxbirnen zu besorgen (man kann ja nie wissen), hing zwischen den normalen Biluxbirnen eine der HaloRoad-Birnen, aber die Packung war schon aufgerissen und wieder zugetackert, das Birnenglas war angegrabbelt.
Ich also an den Thresen.

Ich: Ich hätt gern 2 solche Birnen hier, aber bitte originalverpackt.
ATU-Mitarbeiter:Was ist das denn? Biluxbirne mit H4 oder was? Wusste gar nicht dass wir sowas führen!
Ich: Das ist eine klasse Birne für einen Fiat Panda! Kennen Sie doch, oder?
ATU-Mitarbeiter, stirnrunzelnd: Naja davon gibts ja nicht mehr viele!
Ich: Irrtum - es gibt eine sehr aktive Internet- und Clubszene rund um den Panda!
ATU-Mitarbeiter: Ist das nicht das gleiche wie ein Marbella?
Ich: Wie man's nimmt - das Original ist der Panda!
ATU-Mitarbeiter, mitleidig dreinschauend: Ich guck mal ob ich noch welche im Lager habe.

Er fand noch welche, und ich kaufte 2 Stück a 8,- Euro und setzte sie am selben Tag noch ein. Die normalen Bilux-Birnen kosten hier bei ATU 2,50 €.

haloroad-birne

Osram HaloRoad-Specs: 20% mehr Licht - 3-fache Lebensdauer - Konstante Lichtfülle während der gesamten Lebensdauer. 12 V, 45/40 W, Sockel: P45t.

Frontgrill gewechselt

Bisher unerwähnt geblieben:
Am vergangenen Wochenende habe ich noch den Frontgrill meines Pandas gewechselt. Statt des 90er-Jahre-Grills ist jetzt der etwas filigranere und optisch ansprechender Grill des 80er-Jahre-Modells dran. Der hat oben nicht so einen breiten Steg und auch mehr Rippen. Mein Originalgrill war grau, nun ist er schwarz - das gibt einen besseren Kontrast zu den Chromteilen, die im Grill verbaut sind. Das folgende Foto zeigt den aktuell eingebauten Frontgrill, den ich für einen Euro bei Ebay ersteigert hatte.

frontgrill-bauteil

Zum Ausbauen des Grills müssen erstmal 2 Plastiknieten ausgebohrt werden, die man hinterher durch anständige Schraubverbindungen ersetzt. Ausserdem sitzen die äusseren Befestigunslöcher anders, so habe ich 2 Blechstege zurechtgemacht und am Grill festgeschraubt und dann 2 neue Löcher in den Panda gebohrt, und den Grill an den Seiten verschraubt, so hält das auch. Foto kommt umgehend, heute war echt Scheisswetter - die schlappe Heizung kam kaum dagegen an. Ich bin heilfroh, dass die Heckscheibenheizung noch tut.

Spritpreis heute:
1.21 €/l Super-bleifrei