Samstag, 5. November 2005

Panda-Styling aus dem Baumarkt

Das Kleben des orangenen Rennstreifens auf dem Dach war mit Problemen verbunden - trotz Nassklebetechnik hatte ich Blasen drunter und musste den Streifen später nochmal abnehmen, dabei sind mir 2 Enden zusammengekommen, jetzt kann ich den Dachstreifen wegschmeissen, er ließ sich nicht mehr sauber entwirren.
2 kleinere Streifen habe ich noch abgeschnitten, um die Tür-Innengriffe zu pimpen, ein weiterer orangener Streifen klebt nun auch auf dem Aschenbecher und wirkt wie eine Verlängerung des Streifens auf der Haube in den Innenraum - das finde ich konsequent :-)

Vom "Praktiker" gab es heute einen dunkelgetönten Sonnenblendstreifen für die Frontscheibe (ca. 7,- Euro) und eine softig-weiche, man könnte sagen muggelige Lenkradhülle (ebenfalls 6 Euro und ein paar Cent) - leider nicht in "meinem" orange, aber in dezentem grau-schwarz - das steht dem Panda auch gut. Alternativ gab es die Hülle in rot-schwarz, aber rot macht immer so aggressiv, da gefällt mir grau besser. Grau passt auch besser zu orange und schwarz, als rot.

PePPi

Als jahrelanger Japanerfahrer wünsch ich mir eine Verstellmöglichkeit des Lenkrades, aber vermutlich gibt es sowas nicht mal im aktuellen (bäh) Panda-Modell. Das Lenkrad könnte meiner Meinung nach gerne steiler stehen, so wie es jetzt steht, mutet es ein bischen an wie im LKW oder in einem Linienbus, aber was soll man machen, das muss so sein und bleiben.

Das Fußmattenset von Ebay ist leider bisher noch nicht bei mir angekommen, so bleibt es vorerst bei den Matten, die ich noch im Keller liegen hatte, die waren mal aus einem Mazda (?!).